Mundaka

Mundaka? Klingt wie eine leckere Süssspeise, ist aber der sweeteste Surfspot in Spanien und einer der Besten in der ganzen Welt. Mundaka ist ein kleines Fischerdörfchen im Baskenland und gleichzeitig einer der beliebtesten Spots für Surfer, da es dort eine der besten Wellen Europas gibt.  Die Welle bricht links über eine Sandbank und ist bekannt für ihre wunderschönen Tubes. Dieses kleine Örtchen im spanischen País Vasco wird einmal im Jahr zum Treffpunkt von Prosurfern und angehenden Surf- Weltstars, die sich hier zur Billabong Pro Mundaka und Mundaka Challenge versammeln.  Die Wellen an der Sandbank vor dem spanischen Fischerdorf müssen mindestens sechs bis acht Fuß (1,8m bis 2,5m) erreichen, damit der Contest gestartet wird. In Aussicht stehen den Teilnehmern die Ehre an der Billabong Mundaka Challenge teilzunehmen, einer der besten Wellen der Welt in perfekten Bedingungen mit lediglich wenig anderen Surfern im Line-up zu teilen und dazu noch ein Preisgeld von €25.000 abzustauben.

Eine kleine Anekdote zu Mundaka: 2005 musste die Billabong Pro Mundaka abgesagt werden da die Werft Murueta 2003 die Mündung des Flusses Oka, durch den überhaupt erst die perfekte Sandbank zu Stande kommt, durch Ausbaggern verändert hatte um einen besseren Zugang zu ihrer Werft zu ermöglichen. Die Welle verschwand langsam bis 2005 und der Billabong Pro Mundaka musste abgesagt werden. Ein Jahr später kehrte die Welle zurück und die Werft bekam strenge Auflagen.

Der Australier Mark Occhilupo, der die Billabong  Pro Mundaka 1999 gewonnen hat und im selben Jahr Weltmeister geworden ist, sagt über den Spot:  „Mundaka hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, sowohl die Wellen wie auch die Menschen dort” .

Mundaka- und die Welle von dem die Surfer dieser Welt träumen:

Bilder © ASPWorldtour.com/Covered Images